Wirtschaft
News
Die Wirtschaft sagt JA zum Covid-19-Gesetz
Eine breite Allianz von Branchenverbänden setzt sich im Wirtschaftskomitee "JA zum Covid-19-Gesetz" gemeinsam für eine Annahme des Covid-19-Gesetzes ein. Diese ermöglicht es dem Staat, KMU und Gewerbe in der grössten wirtschaftlichen Krise seit 50...
Wirtschaft
Schweizer Autogewerbe kommt «mit einem blauen Auge» durch das Coronajahr 2020
Die Schweizer Garagisten verzeichnen 2020 eine durchzogene Bilanz. Während die Neuwagenverkäufe rückläufig waren, lief das Occasionsgeschäft gut. Das Schweizer Autogewerbe ist mit einem «blauen Auge» durch das Jahr 2020 gekommen, heisst es in einer Mitteilung...
Wirtschaft
«Unnötig», «unglaubwürdig», «unsozial»: Die Abbau-Pläne der Swiss stossen auf grossen Widerstand
Die Lufthansa-Tochter kündigt Massenentlassungen an. Zeitpunkt und Grösse davon sorgen bei den Flight Attendants, den Piloten und dem Bodenpersonal jedoch für Ärger. Zudem wird Swiss-Chef Dieter Vranckx ein umstrittenes Dossier in die Hand nehmen...
News
Der Onlinehandel wuchs im ersten Quartal um fast 43 Prozent. Thomas Lang vom Beratungsunternehmen Carpathia sagt: Trotz wieder geöffneten Läden werde das Niveau hoch bleiben. Im ersten Quartal des Jahres hat der Onlinehandel in der...
Wirtschaft
Einkaufsmanagerindex im Rekordhoch: Wirtschaft kommt kräftig in Schwung
Die Nachfrage nach Gütern nimmt derzeit so stark zu, dass es verbreitet zu Knappheiten kommt. Entsprechend ist der Einkaufsmanagerindex auf ein Rekordhoch geklettert. Im April ist der Einkaufsmanagerindex für die Industrie um 3,2 Punkte auf...
Wirtschaft
Frostnächte haben Aprikosen, Kirschen, Äpfeln und Birnen geschadet
Die vielen kalten Nächte im April haben verschiedenen Obstkulturen geschadet – vor allem im Wallis. Wie gross der Frostschaden ist, kann aber noch nicht beziffert werden. Trotz grossen Anstrengungen der Obstproduzenten setzten die zahlreichen Frostnächte...
News
Nestlé will amerikanischen Vitaminhersteller The Bountiful kaufen
Nestlé will den amerikanischen Vitaminhersteller The Bountiful übernehmen. Dadurch würde der Nahrungsmittelkonzern das Geschäft mit Gesundheitsprodukten weiter ausbauen. Das Unternehmen aus Vevey bestätigte am Montag bereits kursierende Gerüchte. «Nestlé S.A. teilt mit, dass das Unternehmen...
News
Rahmenabkommen: Gespräche fortsetzen
Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) setzt sich weiterhin für ein gutes Rahmenabkommen ein. Die Klärungen zwischen der Schweiz und der EU müssen fortgesetzt werden. Für die SBVg ist ein sicheres und stabiles Verhältnis zur EU als...