Highlight
Plankton Manifesto: Katja Lohers Grösse destilliert in den winzigen Kreaturen des Meeres
Zürich, 25, Mai 2021 Nachdem sie 15 Jahre in New York gelebt hatte, blieb das Nomadenleben der Schweizer Künstlerin Katja Loher über Nacht stehen und zwang sie, vom Corona-Epizentrum in ihr Heimatland Schweiz zu...
Highlight
Azado Grill übernimmt ehemalige Ferrari-Location in St.Gallen
Die St.Galler Grill-Manufaktur azado hat ihre neuen Räumlichkeiten bezogen. In der ehemaligen Ferrari und Aston Martin Garage im Heiligkreuz (St.Gallen) präsentiert sich der neue Showroom, welcher am Freitag, 21. Mai 2021 erstmals seine Türen...
News
Höhere Preise für gleiche Leistungen: Die Postfinance ist nur der Blitzableiter
Bis vor drei Jahren war Postfinance die günstigste Anbieterin von einfachen Konto- und Zahlungsdienstleistungen. Nach einer ersten grösseren Preiserhöhung 2019 und einem zweiten Gebührenschub mit Wirkung ab Anfang Juli liegen die Preise nicht mehr...
News
Die Wirtschaft sagt JA zum Covid-19-Gesetz
Eine breite Allianz von Branchenverbänden setzt sich im Wirtschaftskomitee "JA zum Covid-19-Gesetz" gemeinsam für eine Annahme des Covid-19-Gesetzes ein. Diese ermöglicht es dem Staat, KMU und Gewerbe in der grössten wirtschaftlichen Krise seit 50...
News
Schweiz und China: Handel ausbauen, eigene Werte mit Nachdruck vertreten
Der Aufstieg Chinas zur Wirtschaftsgrossmacht hat Millionen aus der Armut befreit und Ländern wie der Schweiz neue Handelsmöglichkeiten eröffnet. Mit ihrer harten Interessenpolitik stösst die chinesische Führung in der westlichen Welt aber zunehmend auf...
News
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im April 2021
Registrierte Arbeitslosigkeit im April 2021 - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende April 2021 151’279 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 6’689 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank...
Wirtschaft
Schweizer Autogewerbe kommt «mit einem blauen Auge» durch das Coronajahr 2020
Die Schweizer Garagisten verzeichnen 2020 eine durchzogene Bilanz. Während die Neuwagenverkäufe rückläufig waren, lief das Occasionsgeschäft gut. Das Schweizer Autogewerbe ist mit einem «blauen Auge» durch das Jahr 2020 gekommen, heisst es in einer Mitteilung...
Wirtschaft
«Unnötig», «unglaubwürdig», «unsozial»: Die Abbau-Pläne der Swiss stossen auf grossen Widerstand
Die Lufthansa-Tochter kündigt Massenentlassungen an. Zeitpunkt und Grösse davon sorgen bei den Flight Attendants, den Piloten und dem Bodenpersonal jedoch für Ärger. Zudem wird Swiss-Chef Dieter Vranckx ein umstrittenes Dossier in die Hand nehmen...